top of page

Über mich:

Our 
Story

Herzlich willkommen!

Mein Name ist Nicole Stark.

Seit ich denken kann, interessiere ich mich für

Lebensmittel, gutes Essen, Kochen und Genuss. Abwechslungsreiche Ernährung 

war immer unter meinen Prioritäten.

Nebenbei empfand ich schon früh auch

Bewegung als wichtigen Pfeiler

für allgemeines, ganzheitliches Wohlbefinden. 

Routine und Kontinuität sind dabei meiner Meinung nach

weitaus entscheidender, als Intensität.

Nun darf ich diese beiden Themen in meinem

Beruf als Diätologin vereinen.

Dabei habe ich immer ein offenes Ohr für Sie!

Mir ist es wichtig, für meine KundInnen individuelle Lösungen zu finden 
und dementsprechend Empfehlungen abzugeben. 


All meine Unterlagen sind evidenzbasiert und auf dem aktuellen
Stand der Ernährungstherapieleitlinien. 


Mir geht es nicht um Verzicht und Verbote, sondern um eine 
gesunde Balance zwischen Ernährung und Bewegung. 


Bewusster Genuss, Schlaf und Stressmanagement spielen
dabei ebenfalls eine große Rolle.​

Akademischer Werdegang:

  • Studium Bachelor of Science der Diätologie (BSc)

  • Master (MSc) in Ernährungswissenschaften - Spezialisierung Public Health

  • währenddessen zahlreiche Praktika in diversen Krankenhäusern und Privatkliniken in Österreich,
    bei öffentlichen Gesundheitsorganisationen und -magazinen, sowie bei der Charité in Berlin.

Beruflicher Werdegang: 

  • seit 2020 Berufsausübung als Diätologin im Angestelltenverhältnis

    • hier berate ich in 2 Primärversorgungszentren (Wien & NÖ)​

  • seit 2022 zusätzlich freiberuflich tätig (Online-Beratungen)

  • Speakerin am Feel Good Festival 2024, u.a. für Activia zum Thema Darmgesundheit

  • seit Herbst 2024 habe ich meine eigene Ernährungs-Kolumne im Magazin "Woman Balance"

  • redaktionelle Mitarbeiterin beim forum.ernährung (Magazin und Onlineplattform)

  • Vortragstätigkeit bei der Sportunion Wien, "Young Athletes" Programm

  • Betreuung von Bachelor-StudentInnen der FH Gesundheitsberufe Oberösterreich

Fortbildungen:

  • zum Thema Diabetes Mellitus Typ 2 

  • zum Thema Reizdarm und FODMAP-Ernährung

  • zum Thema Ernährungspsychologie & Emotionales Essen

  • zum Thema Frauengesundheit (PCOS, Endometriose, Wechseljahre)

  • zum Thema Schilddrüsen-Erkrankungen (z.B. Hashimoto)

  • Ausbildung zur FastenbegleiterIn

  • Zusatzausbildung zum Sporternährungs-Coach

  • Ausbildung zur "Group Fitness Instructorin"

  • uvm.

Mitglied bei:

VEÖ logo.png
Logo_4c_neu_Mitglied.jpg
Logo ÖGSE.png
bottom of page